![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Radreisen, Wanderungen, Kanu- und Bergwandertouren
|
||||||||||||||
![]() |
NOVEMBER/ DEZEMBER 2016 TENERIFFA - INSEL DES EWIGEN FRÜHLINGS UNVERGESSLICHE WANDERTOUREN IN SPEKTAKULÄRER VULKANLANDSCHAFT Abseits der Touristenzentren begeisterte uns Teneriffa mit einer großen Vielfalt an Landschaften und mit seiner außergewöhnlichen Vegetation. Die Touren führten uns in das zerklüftete Anaga-Gebirge mit seinen ausgedehnten, urwüchsigen Nebelwäldern sowie in das Teno-Gebirge mit seinen zahlreichen Barrancos. Dabei genossen wir die fantastischen Panoramaausblicke auf die spektakuläre Steilküste und das Meer. Ein Höhepunkt unseres Aufenthalts auf der Vulkaninsel war auch der Nationalpark "Las Canadas" auf über 2.000 Meter Seehöhe. Von dort starteten wir in der etwas dünneren Luft eine Vielzahl atemberaubender Touren. Unter anderem bestiegen wir den alles überragenden mit 3.718 Metern höchsten Berg Spaniens, den "Teide". |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
JUNI 2016 VON FLORENZ NACH ROM MIT DEM TOURENRAD UND GPS, AUF DEN SPUREN DER ALTEN ETRUSKER Anfang Juni 2016 machen wir uns auf den Weg in eine der ältesten und reichsten Kulturlandschaften Europas. Auf 11 Etappen durchqueren wir mit unserem Tourenrad und GPS, auf den Spuren der alten Etrusker, die Toskana. Als langjähriger und begeisterter GPS-Enthusiast und Liebhaber für Outdoor-Touren haben wir unsere Strecke mit Unterstützung der Planungssoftware BaseCamp selbst geplant. und ausgearbeitet. Geleitet vom GARMIN Edge 1000 Explore werden wir uns mit Sack und Pack auf eine entspannte und abenteuerliche Entdeckungsreise begeben. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
JULI/ AUGUST 2015 LECHQUELLENRUNDE ABWECHSLUNGSREICHE HÜTTENTOUR, MIT GPS DURCH DAS LECHQUELLENGEBIRGE Anfang Juli 2015 machten wir uns mit unseren Rucksäcken und Wanderstöcken, auf in das erstaunlich ruhige Lechquellengebirge ausgehend vom Bregenzerwald an die Grenze zu den Lechtaler Alpen. |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
MAI 2015 WASSERWANDERN AUF DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE MIT DEM KANU UND GPS, UNTERWEGS IM LAND DER TAUSEND SEEN Auf unserer mehrtägigen Rundtour, in der einzigartigen Flora und Fauna der Mecklenburgischen Seenplatte, paddelten wir über 10 Große Seen durch artenreiche Wälder, Moore und Kanäle. An wunderschön gelegenen Ausstiegstellen des Ufers konnte man im frischen Wasser eine Abkühlung genießen. Auf einem abgelegenen Natur-Campingplatz haben wir abends unser Zelt aufgebaut und mit Blick auf das ruhige Wasser den unvergesslichen Tag ausklingen lassen. Wer Ruhe, Entspannung und Erholung sucht findet hier genau die richtige Atmosphäre. Einstieg Balinkasee Wustrow - Klenzsee - Gobenowsee - Drosedower Bek - Rätzsee - Vilzsee - Labussee - Canower See - Kleiner Pälitzsee - Großer Pälitzsee - Ellbogensee - Großer Priepertsee - Wagnitzsee - Finowsee - Drewensee - Schwaanhavel - Plätlinsee - Endpunkt Wustrow |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
JULI 2013 HOCHGEBIRGSTOUR BERLINER HÖHENWEG MIT DEM RUCKSACK UND GPS, UNTERWEGS IM NATURPARK DER ZILLERTALEN ALPEN Der Berliner Höhenweg führte mich über ein Teilstück durch das Herz des Naturpark Zillertaler Alpen. Beeindruckende Ausblicke in die vergletscherte Hochgebirgswelt brachten mich ebenso zum staunen wie die wunderbaren Einblicke in die Naturschönheiten dieser hochalpinen Landschaft. Der Höhenweg ist ein anspruchsvoller Weg für erfahrene Bergwanderer. Wer sich die gesamte Strecke vornimmt, legt in etwa einer Woche mehr als 70 Kilometer zurück und überwindet 6700 Höhenmeter. Die Länge der Tour kann allerdings jeder selbst bestimmen, von allen Hütten gibt es Abstiege ins Tal. Von dort kommen die Bergwanderer mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zum Ausgangspunkt zurück. |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
SEPTEMBER 2010/ 2011
OXFAM TRAILWALKER - FÜR EINE GERECHTE WELT OHNE ARMUT WIR WAREN DABEI. TEAM SPORTFAKTOR FRIENDS. 1 Team, 4 Personen, 100 Kilometer, 30 Stunden: Der Oxfam Trailwalker ist Deutschlands aufregendste Nonstop-Wandertour. Eine einzigartige Team-Herausforderung mit dem Ziel, sich für eine gerechte Welt ohne Armut zu engagieren. Vierer-Teams bewältigen zusammen die Distanz von 100 Kilometern innerhalb von 30 Stunden durch den wunderschönen Harz. Start- und Zielort liegen im idyllischen Osterode am Harz.1986 startete der erste Oxfam Trailwalker in Hongkong. Inzwischen finden jährlich 15 Läufe in 12 Ländern auf drei Kontinenten statt. |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
FRÜHJAHR/ SOMMER WANDERUNGEN UND RADTOUREN RUND UM HAMBURG ERHOLUNG UND ENTSPANNUNG IN STADTNAHEN NATURSCHUTZGEBIETEN Hamburg zählt mit seinen zahllosen Fleeten, Seen und Naturschutzgebieten gewiss zu einer der grünsten und deshalb wohl auch, beliebtesten Städte Deutschlands. Geprägt durch die eiszeitliche Vorgeschichte findet man in einigen Naturschutzgebieten rund um Hamburg in der abwechslungsreichen Flora und Fauna noch heute Zeugnisse aus dieser Zeit. Auf kurzen Wanderungen und Radtouren kann man für einige Stunden die außergewöhnlichen Naturschönheiten entdecken und weit ab vom Lärm der Stadt in Ruhe genießen. Mehr |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
© 2010 - 2017, Timo Walter, Hamburg. All rights reserved.
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||